Freie Gärten


 

Den Sommer im eigenen Garten genießen!


Wer sich im Grünen nur auf die faule Haut legen möchte und nichts anbauen will, ist im Schrebergarten falsch. Als Pächter eines Gartens muss in der Regel wenigstens ein Drittel der Gartenfläche für den Obst- und Gemüseanbau verwendet werden. Und man ist verpflichtet, sich um seinen Kleingarten zu kümmern und ihn in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten. Weitere wichtige Informationen rund um das Thema "Garten pachten" gibt es auf unserer Seite "GUT ZU WISSEN"!



Steckbrief Garten Nr.: 40

 

Grundstücksgröße:  314 qm

Laube und Freisitz:   24  qm                   

Wasseranschluss und Strom sowie Toilette 

ist vorhanden. 

 

Preis Euro 970,70

Dieser Preis wurde durch einen unabhängigen Wertermittler ermittelt. 

Gern stellen wir den Kontakt zum bisherigen Pächter her und weisen der guten Ordnung halber auch darauf hin, dass ausschließlich der Vorstand die Gärten neu verpachtet und eine Bewerbung kein Anrecht auf einen Garten bedeutet. 

Bei Interesse möchten wir sie bitten, die untenstehende Bewerbung zu downloaden und ausgefüllt an den Verein zu senden.


Download
Bewerbung Kleingärtnerverein Süd-West.pd
Adobe Acrobat Dokument 201.3 KB

Hier können Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Kleingartenanlage verschaffen. Einkaufsmöglichkeiten für das nächste Grillfest oder für das Gemüsebeet sind ganz in der Nähe.